Beiträge

In den letzten Tagen habe ich noch einige Optimierungen an der Website durchgeführt.

Den meisten Webentwicklern ist mit Sicherheit die Phrase „Die Website validiert“ ein Begriff. Natürlich wollte ich auch prüfen, ob meine Website validiert. Der erste Blick auf z.B. den Validator von W3C bringt Ernüchterung: Einige Fehler und einige Warnungen. Was war passiert? Eigentlich sollte doch bei WordPress ohne Anpassungen von Funktionen alles reibungslos laufen, stellte ich mir jedenfalls naiv vor.

Gut, daraufhin musste ich natürlich etwas tiefer einsteigen in die Fehleranalyse, z.B. hatte ich nachfolgenden Fehler:

Weiterlesen

Je mehr Inhalt ich in die Website eingepflegt habe, desto mehr Begehrlichkeiten wuchsen in mir. So bemerkte ich ziemlich schnell, dass man ein Layout einer Seite übernehmen möchte (z.B. weil sich die abwechselnden Farb-Bereiche mit Texte wiederholen sollen).

Weiterlesen

Die Plugin-Erweiterungsfunktionalität kann genutzt werden, um WordPress noch mit zusätzlichen Funktionalitäten zu erweitern. Weiterlesen

Nach nun einer langen Zeit ohne wirkliche Website hatte ich das Verlangen meine Person im Internet wieder zu präsentieren.

Weiterlesen