Webseiten Validierung
Der letzte Newsbeitrag ist bereits etwas her und handelte von SEO, der Suchmaschinenoptimierung.
Ich wurde bereits einmal kritisch auf meine Website und den Umstand, dass diese nicht validieren wurde hingewiesen.
Es ist natürlich auf den ersten Blick etwas unschön, zu sagen: „Ja, aber…“. Wer kennt das nicht, „Ja, aber…“ oder „Eigentlich schon, aber…“.
Das sind diese Dinge, die im Raum stehen, aber nicht zu 100 % gesichert sind oder nur so scheinen.
Ich stehe genau jetzt in diesem Moment und überlege, ob ich wirklich das Markup abschalten soll, damit der Validator die Konformität bestätigt.
Aber ich entscheide mich mit einem klaren „Nein!“ dagegen. Ich habe zwar noch einmal gerade eben die einzelnen Unterseiten geprüft und kann sagen, dass diese Warnungen bzw. sogar Fehler leider von mir in Kauf genommen werden müssen.
Trotzdem bin ich mit dem Argument – dass es eher einen Nutzen hat – dafür diese Einstellung so beizubehalten.